[wrc_column grid=“3″ width=“1″ type=“start“]

Nur gemeinsam können wir etwas bewegen. Deshalb bringt movemen bundesweit Menschen zusammen, die mit Geflüchteten arbeiten oder auch selbst geflüchtet sind, die Entscheidungen treffen, die Einfluss nehmen. In Veranstaltungen und Praxisgruppen vertieft movemen gemeinsam mit praktisch Tätigen Ansätze in den Bereichen Wohnen, Schule, Ausbildung, Arbeitsmarkt, Gesundheit und Sozialsystem. Gesucht sind immer Eckpunkte, Strukturen und Konzepte einer geschlechterreflektierten Flüchtlings- und Integrationspolitik, welche die Perspektiven und Bedarfe von männlichen Flüchtlingen explizit mit einbezieht. Sie wollen Partner werden? Kontaktieren Sie uns!

[/wrc_column][wrc_column grid=“3″ width=“1″]

movemen sammelt Wissen rund um das Thema Flucht und Männlichkeit. Auf Grundlage des Fachaustauschs erarbeitet movemen Handreichungen, die Formate und Methoden für die praktische und politische Arbeit vorstellen und diskutieren.  movemen meldet sich bei aktuellen Anlässen zu Wort und bringt sich in die öffentliche Diskussion mit Artikeln und Stellungnahmen ein. Auch auf interessante Beiträge anderer macht movemen aufmerksam. Indem wir unsere gesammelten Erfahrungen zusammen denken, -schreiben, -filmen und -sprechen, tragen wir zur Überwindung von Vorurteilen und negativen Stereotypen gegen männliche Geflüchtete bei. Sie wollen aufklären?

Kontaktieren Sie uns!

[/wrc_column][wrc_column grid=“3″ width=“1″ type=“end“]

Hinein in die Praxis. movemen fördert Angebote für junge männliche Geflüchtete zur Bearbeitung von Lebensgeschichten, Grundwerten und Geschlechterfragen. Für Haupt- und Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe vermittelt movemen Workshops, die den eigenen Blick für Perspektiven, Stärken und Bedarfe von männlichen Flüchtlingen schärfen. movemen schafft eine Plattform, auf der entsprechende Angebote und Leistungen vorgestellt werden können. Deutlich wird: es lohnt sich auch mal die Männerbrille aufzusetzen. Sie wollen Workshops anbieten oder an Workshops teilnehmen?

[/wrc_column]

Feedback

    Bitte nutzen Sie unsere Kontaktadresse.

    Ein Projekt des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V.

    Unser Kongress

    "Bilanz und Ausblick"

    liegt hinter uns – unsere Kongressdokumentation liegt hier.
    Unsere Studie zu männlichen Geflüchteten liegt hier.

    Cookie-Einstellung

    Google Analytics hilft uns, diese Website für Sie interessant zu gestalten.
    Sind Sie damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen). Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

    Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

    Ihre Auswahl wurde gespeichert!

    Hilfe

    Hilfe

    Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

    • Ok, alle Cookies zulassen, inkl. GoogleMaps:
      Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies, inkl. der googleMaps-Api.
    • Ok, nur technisch notwendige Cookies zulassen, inkl. GoogleMaps:
      Nur technisch notwendige Cookies von dieser Webseite, inkl. der googleMaps-Api.
    • Nur technische notwendige Cookies zulassen:
      Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

    Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzbelehrung. Impressum

    Zurück