Unser projekt-abschließendes Großereignis Bilanz & Ausblick am 19.10.18 zu geschlechtergerechter Politik und Praxis für und mit männlichen Geflüchteten ist geschafft! In der Tat, es war ein großes Ereignis für alle nah und fern, die sich im Sinn und Ziel des Kongresses bewegen. (Die offizielle Kongressdokumentation finden Sie hier.)
Geschafft sind auch wir – im erbautestem Sinne!
Wir – die wir erfreut sind über intensive Rückblicke, Einblicke und Ausblicke zum Thema in seiner voller Breite. Wir – das sind alle, die trotz herbstypischem erhöhtem Arbeitsaufwand die Zeit gefunden und z.T. weite Anreisen auf sich genommen haben, um dabei zu sein. Weil ihnen die Belange von Jungen, Männern und Männer mit – und auch ohne – Fluchterfahrung mitsamt deren Familien – sowie ein integrierendes Deutschland am Herzen liegen. Wir – das sind all diejenigen, die in zum Teil mühevoller Arbeit über Jahre hinweg Erfahrung gemacht und Einsichten gesammelt haben, die nötig, um inhaltlich wertvolle weil praxiserprobte Impulse beitragen zu können und sie klientenzentriert zu bedenken. Sodann, um diese aufzugreifen ebenso konkret wie fachgerecht umzusetzen. Wir – das sind vor allem all diejenigen, die wegen Ihren persönlichen Erlebnisse vor, während und nach Flucht und Migration am Besten wissen, worum es beim Kongress ging und bei movemen insgesamt geht . Wir – das sind alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben und die Ergebnisse nun hierzulande und darüber hinaus weitertragen werden.
Allen oben Genannten, wie auch allen -keineswegs absichtlich! – Ungenannten einen Dank von Herzen und lauten Applaus! Viel Kraft und viel Freude bei der weiteren tatkräftigen Gehen und Bewegen der Unterstützung männlicher Geflüchteter – wie auch aller anderen Menschen.
Mögen der blaue Himmel und der strahlendem Sonnenschein an diesem Tag sinnbildlich stehen! Nicht allein für beste An- und Ausblicke – sondern auch für eine anhaltende beherzte Umsetzung gelingender Migrations- und Integrationspolitik auf allen Ebenen. Insbesonder dort, wo die wesentlichen Entscheidungen fallen. Das eindeutig zustimmende Signal von Ministerin Dr. Franszisk Giffey vor – „laufender Kamera sozusagen“ – nährt die Hoffnung hierauf. Klar ist zugleich: Wir warten nicht. Längst nicht mehr. Weil wir es können!
Wer die in Bälde erscheinende Kongress-Dokumentation kaum erwarten kann, möge derweil gerne mit Hilfe des Folgenden die Zeit überbrücken.
Zur druckfrischen Studie im PDF-Format:
Zum Tagesgeschehen drinnen – sprich im Europäischen Haus:
Zum Tagesgeschehen draußen – sprich unsere Kunstaktion auf dem Pariser Platz:
Für die großartigen Fotos einen herzlichen Dank an Jasmin Schuller!
*
Ein Projekt des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V.
Cookie-Einstellung
Google Analytics hilft uns, diese Website für Sie interessant zu gestalten.
Sind Sie damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen). Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzbelehrung. Impressum
Zurück
Christiane Grünvogel
10. November 2018
Liebes movemen- Team.
ich verneige mich vor Eurer Leistung der 3 letzten Jahren . Da die Mehrheit
der geflüchteten Menschen männlichen Geschlechts ist, war und ist es un-
erlässlich, ihre ganz spezifischen Bedürfnisse und Belange in den Fokus der
Arbeit für sie und mit ihnen zu rücken .Mit Eurem Projekt habt Ihr Netzwerke
geschaffen, Impulse gesetzt und, und, und…Es wird in der weiteren Arbeit
der vielen Helfer und Helferinnen, in den Initiativen der geflüchteten Männer
und ihrer Familien seine Metamorphose fortlaufend durchleben , neue Ansätze
generieren .So ist der Endpunkt Eures Projektes auch der Anfang oder die
Initialzündung neuer Ideen für die Verbesserung der Lebenssituation der
Neuankömmlingen und der Integrationskraft dieses Landes, ja ganz sicher
auch darüber hinaus . Dafür möchte ich meine respektvolle Anerkennung
und meinen Dank als Mitbürgerin ausdrücken..Euer Schaffen lebt weiter !
Christiane Grünvogel
gabriel Freville
12. November 2018
Liebe Frau Grünvogel,
im Namen des movemen-Teams danke ich Ihnen herzlich für Ihr herzliche Anerkennung!
Ihre Worte selbst sind ein Zeugnis dessen, was Sie unserer Arbeit attestieren. Alles Beste Ihnen!