Mit: Bundesministerin Dr. Franziska Giffey; Bundestagsabgeordneten: Dr. Karamba Diaby; Filiz Polat; Landesinnenminister Mecklenburg-Vorpommern a.D.: Dr. Armin Jäger; Europäischer Wirtschafts- & Sozialausschuss Brüssel: Gabriele Bischoff; Präsidentin der Arbeitnehmergruppe; Vertretung d. Europäischen Kommission in Deutschland: Nikolaus von Peter, Politischer Referent: Migration, Innere Sicherheit .u.m.; Jugendamtsdirektion Berlin Tmplh.-Schöneberg: Rainer Schwarz; Kriminalprävention: Mathias Kornmann, Deutsches Forum für Kriminalprävention; Bundesforum Männer, Martin Rosowski, 1. Vorstandsvorsitzender; Politische Landeszentrale Mecklenburg-Vorpommeren: Asem Alsayjare, Comedian mit Fluchterfahrung: Firas Alshater,; Künstler Felix Stumpf, Kunstaktion Cottbus / Berlin; Medienprojekt Wuppertal / Filmreihe Liebe in der Fremde: Andreas von Hören; Migrantische Männer-, Väterforschung- & -arbeit: Dr. Michael Tunç; Dr. Hans Promper; Friedens- und Konfliktforschung: Amer Katbeh, Friedenskreis Syrien; Migrationsforschung / Ehrenamtliche Arbeit: Dr. Serhat Karakayli, BIM (HU Berlin) – und mit Ihnen selbstverständlich!
Seit 2016 realisieren wir das Projekt „Flucht, Migration, Integration – Geschlechterreflektierte Arbeit mit männlichen Flüchtlingen“. Ausgangspunkt dieses bundesweiten Projektes ist die Analyse, dass ein Großteil der nach Deutschland flüchtenden Menschen männlich und demnach die Flüchtlingsfrage auch eine Männer- und Gleichstellungsfrage ist.
Mit unserem Projekt konnten wir Strukturen und Angebote für junge männliche Geflüchtete zur Bearbeitung von Lebensgeschichten, Grundwerten und Geschlechterfragen fördern. Für haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe vermitteln wir Workshops, die den eigenen Blick für Perspektiven, Stärken und Bedarfe von männlichen Geflüchteten schärfen. Während der Projektlaufzeit konnten wir bundesweit acht Praxisprojekte erfolgreich realisieren, unter anderem in den Handlungsfeldern Wohnen, Berufsorientierung, Schule und Jugendarbeit, psychosoziale Begleitung und Gesundheit. Die Initiativen waren so angelegt, dass sie auch über das Projektende hinaus wirken.
Auch mit unserer Studie „Geflüchtete Männer in Deutschland – Bedarfe, Herausforderungen und Ressourcen“ konnten wir einen zielgerichteten Beitrag für künftige Hilfsangebote und Projekte für – insbesondere männliche – Geflüchtete leisten und dabei vor allem auch einen geschlechterreflexiven Blick schärfen.
!! ZEITGLEICHE KUNSTAKTION MIT MÄNNLICHEN GEFLÜCHTETEN vor dem BRANDENBURGER TOR!! Details gibt es hier.
Europäisches Haus am Brandenburger Tor
Unter den Linden 78
D-10117 Berlin / Deutschland
Laden Sie sich den aktuellen Programmflyer herunter
PDF (1.061 KB)
Ein Projekt des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V.
Cookie-Einstellung
Google Analytics hilft uns, diese Website für Sie interessant zu gestalten.
Sind Sie damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen). Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzbelehrung. Impressum
Zurück