Am Montag, den 17. September von 10:00 bis 16:00 Uhr in Fulda
Das Bonifatiushaus Fulda lädt gemeinsam mit dem Bundesforum Männer, der Fachstelle Jungenarbeit Hessen, dem Kolping Jugendwohnen Fulda, der Stadt Fulda und der Fachstelle Integration u. Inklusion zum Fachtag „Flucht und Männlichkeit– Zur geschlechtsspezifischen Arbeit mit (jungen) männlichen Geflüchteten“ ein:
„Die meisten der Geflüchteten sind Jungen und junge Männer. Der Fachtag möchte ihre spezifischen Bedürfnisse und Lebenslagen, ihre Ressourcen und Bewältigungsstrategien gezielt in den Blick nehmen. Wir möchten fragen und klären: Welche Haltungen und Qualifikationen braucht die Arbeit mit geflüchteten Jungen und Männern? Wie können wir ihre geschlechtsspezifischen Belange bei Bildung und Ausbildung, in Arbeit und Freizeit, in der Unterstützung und Beratung besser berücksichtigen? Im Vordergrund des Fachtages steht die Diskussion darüber, wie geschlechts-spezifische Angebote für männliche Geflüchtete in der Region Fulda weiter entwickelt und berücksichtigt werden können. Deshalb fördert der Fachtag vor allem den Austausch, er will anregen und informieren, gute Beispiele präsentieren, regionale Angebote stärken und vernetzen. Dabei kann er an Ergebnisse, Fragen und Erfahrungen des Fachforums „Integration von Stadt und Landkreis Fulda“ im Juni 2018 anknüpfen.“
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Bonifatiushauses
*
Ein Projekt des Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V.
Cookie-Einstellung
Google Analytics hilft uns, diese Website für Sie interessant zu gestalten.
Sind Sie damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen). Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzbelehrung. Impressum
Zurück
Hinterlassen Sie den ersten Kommentar.