Empowerment
movemen macht die vielfältigen Belange geflüchteter Jungen und Männer in Deutschland sichtbar. Mit Fachbeiträgen, Geschichten und Videos. Auf Tagungen, in Workshops, in Diskussion und Sozialen Medien.
movemen stellt gelingende Ansätze und Initiativen für die Arbeit mit männlichen Geflüchteten vor. Die gemeinsame Erprobung, Anpassung und Integration eines Konzeptes in Ihrer Einrichtung ist ausdrücklich erwünscht. Wir nennen es Praxisgruppe. Wenn möglich, werden Fachkräfte aus Ihrer Nähe einbezogen. Kurze Wege, starke regionale Strukturen sind uns ein Anliegen.
movemen sorgt dafür, dass die zentralen Ergebnisse und Erfahrungen gebündelt in die Praxis finden. Und als Empfehlung dorthin, wo sich mitentscheidet, welche Praxis heute ist und morgen sein wird – in die Politik.
movemen steht im Horizont der grundgesetzlich verankerten Würde, freien Persönlichkeitsentfaltung und Gleichberechtigung der Geschlechter.
movemen steht für geflüchtete Jungen und Männer ein, die entsprechend leben möchten.
movemen steht mit allen, die sie mit Herz und Verstand auf diesem Weg begleiten möchten.
movemen tritt den abwertenden und bedrohlichen Darstellungen von „dem männlichen Flüchtling“ mit vielseitigen und erbaulichen Perspektiven entgegen.
movemen schärft den Blick für die spezifischen Situationen, Stärken und Herausforderungen von geflüchteten Jungen und Männern.
movemen eröffnet Begegnung und Gespräch, um gemeinsam weiter zu sehen und zu gehen.
movemen vernetzt Flüchtlingspolitik, Klientel, Verwaltung, Wissenschaft und Bildungspraxis.
movemen veröffentlicht Beiträge, die Flucht, Männlichkeit und Integration verknüpfen.
movemen entwickelt Strukturen und Fortbildungen für Ehren- und Hauptamtliche.
movemen schafft Räume und Foren für geflüchtete Jungen und Männer zu Biografie, Geschlecht und Empowerment.
Facebook
Youtube